Nun hat das Facebook-Fieber auch mich erreicht und so habe ich diesem Blog eine eigene Facebook-Seite gegönnt. So können nun alle Kleben- und Dichten-Interessierten, die zum Fan dieses Blogs wurden, dort auch an die Pinnwand schreiben, beispielsweise um Fragen zur Anwendung unserer Produkte zu stellen. Hier geht es zu unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/pages/Faszination-Kleben-Dichten/112848372105154 Wir wünschen Ihnen […]
Mehr lesen
Immer wieder werden wir gefragt, wo es DEKALIN-Produkte in Kleingebinden gibt. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen!
Mehr lesen
Die Fertigstellung unserer Homepage naht – und wir statten die ersten Seiten fröhlich mit nützlichen Inhalten aus. Immer wieder fragen wir uns, ob es nicht eine gute Idee wäre, die Anwender unserer Produkte einmal darum zu bitten, uns zu zeigen, wie sie DEKALIN-Produkte im Alltag eingesetzt haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Nun […]
Mehr lesen
Immer wieder rufen uns Kunden, gewerblich sowie privater Herkunft, an und möchten wissen ob der eingesetzte Kleber oder die gekaufte Dichtungsmasse noch in Ordnung sind bzw. wann Sie hergestellt wurde. Lager- und Lieferzeiten Klebstoffe besitzen eine begrenzte Haltbarkeit. Die Haltbarkeiten – oder Lagerzeiten – liegen je nach Material in der Regel zwischen einigen Monaten und zwei […]
Mehr lesen
Viele Unternehmen versuchen Ihre derzeit angespannte wirtschaftliche Lage und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Erhöhung der Produktivität zu verbessern. Die Klebtechnik leistet in vielen Anwendungen erhebliche Beiträge zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung. Bei Einführung der Klebetechnik in die Produktion müssen bestehende Abläufe angepaßt – meistens sogar umgestellt werden. Die Unterstützung durch einen erfahrenen Berater aus unserer Branche stellt […]
Mehr lesen
Nun kommen wir zu dem Teil des Themas, der uns Klebern am meisten Spaß macht. Hier geht es nun um die Frage: hat man eine Lösung im Produktportfolio? Anbei unsere weitere Vorgehensweise. Nachstehende Fragen müssen geklärt werden: Welche Fügeteilkombinationen liegen vor? (Details siehe Teil 1) Im Vorfeld schauen wir uns die Klebefugen genauer an. Liegen […]
Mehr lesen
Nun ist es raus. Nachdem wir schon mehrfach über die rasanten Preissprünge der Schlüssel- Rohstoffe in diesem Jahr berichtet haben, müssen wir unsere Verkaufspreise anpassen. Kurzfristig werden wir die Preise zum 01. September 2010 erhöhen. Im Gegensatz zu unseren Wettbewerbern fallen auf Grund unserer Optimierungen im Vorjahr die Erhöhungen mit ca. 4-5% (nur in Ausnahmefällen […]
Mehr lesen
Viele Anrufer unserer Hotline haben bei der Auswahl des richtigen Klebstoffes Probleme. Oftmals werden hier private Erfahrungen, entweder praktischer Natur oder Empfehlungen aus dem Umfeld, mit den technischen Anforderungen der Industrie kombiniert und leider die Komplexität oftmals unterschätzt. Nicht alles, was im Privaten funktioniert und den Ansprüchen gerecht wird (bei uns in der Gegend sagt […]
Mehr lesen
Bevor die große Entrüstungswelle auf mich zurollt. Diese traditonellen Fügeverfahren haben ihre Vorteile und Berechtigung. Es gibt einige Felder auf denen sie nahezu unschlagbar sind, aber ihre Stärken kommen insbesondere bei kombinierten Verfahren zur Geltung. Aber in vielen Anwendungsbereichen können wir durch intelligentes Kleben neue Maßstäbe setzen und tradtionelle Grenzen verschieben. Die Probleme bei genieteten […]
Mehr lesen
BUTYL ist ein Rohstoff, der für uns sehr wichtig ist. Die gute Nachricht lautet: die Produktion von BUTYL wird erhöht und das bringt uns etwas Entspannung, beispielsweise hinsichtlich Lieferzeiten und möglicherweise auch bezüglich zukünftiger Preisentwicklungen. Hier ein Auszug aus der entsprechenden Pressemitteilung. LANXESS: Grundsteinlegung für modernes Kautschukwerk in Asien Lanxess zieht Neubau für Kautschuk-Werk in […]
Mehr lesen