12 - 15 Uhr)
Dekabot
aus.
Logo DunkelLogo Licht

Richtig REINIGEN Mit DEKALIN

Gut gereinigt ist halb gewonnen Oberflächenreinigung als Basis für das optimale Klebe- und Reparaturergebnis Ranstadt. Viele Caravan-Besitzer haben es schon einmal erlebt: Die frisch verklebte Plexiglasscheibe hält nicht richtig, obwohl der Klebstoff genau nach Herstelleranleitung verarbeitet wurde. Oftmals liegt es daran, dass die zu verklebenden Oberflächen nicht richtig gereinigt wurden. Doch ohne gründliche Reinigung kein zuverlässiges Dicht- und Klebeergebnis.

Für alle CaravanBegeisterten bietet Dekalin entsprechende Produkte an, mit denen auch Laien perfekte Klebeergebnisse erzielen können: einen Universal-Reiniger für alle Oberflächen, einen Haftvermittler für Kunststoffe oder andere Materialien sowie ein Hilfsmittel zur Glättung der Klebstoffoberfläche. Erfolgsfaktor Nummer Eins: die perfekte Reinigung Entscheidende Voraussetzung für eine zuverlässige, starke Haftung ist, dass sich die Moleküle des Klebstoffes und der zu klebenden Oberfläche einander annähern können. Schmutz, Staub, Öle und Fette verhindern diese Annäherung und beeinträchtigen das Reparaturergebnis. Daher ist der erste Schritt eine gründliche Reinigung der Klebeflächen.
Unerfahrene verwenden dafür oft Spülmittel und erreichen das genaue Gegenteil. Um Oberflächen von Staub, Schmierstoffen und anderen Verunreinigungen zu befreien, brauchen sie spezielle Reinigungsmittel. Bei deren Auswahl gilt es auf die Materialbeschaffenheit zu achten. Alle Klebeflächen, besonders empfindliche Kunststoffe, erfordern Reiniger, die sich nach der Anwendung verflüchtigen und keine Rückstände hinterlassen. Ist die Wahl auf ein Reinigungsmittel gefallen, lassen sich grobe Verschmutzungen wie Staub zunächst mit einem Mikrofasertuch entfernen.

DEKAclean Ultra: Reinigung von Metallen und Kunstoffen Metalle und Kunststoffe weisen nach dem Fertigungsprozess meist eine fettige Schicht auf. Für diese Oberflächen eignet sich der DEKAclean Ultra. Der schnelltrocknende und rückstandsfreie Reiniger löst Öle sowie Fette und reinigt Flächen zuverlässig. Erhältlich ist er als handliches, vorgetränktes EinwegMikrofasertuch sowie als flüssiger Reiniger.

DEKAvator: für Kunststoffe oder unbekannte Materialien Für Untergründe mit niedriger Oberflächenspannung – meist Kunststoffe – oder Materialien, deren Zusammensetzung nicht bekannt ist, empfiehlt sich der DEKAvator. Der schnelltrocknende Haftvermittler verbessert die Wirkung von Einkomponenten-Klebstoffen, sogenannten MS-Polymer-Klebstoffen. Er gewährleistet eine dauerhafte Klebung und dichtet so ab, dass beispielsweise bei verklebten Fenstern keine Feuchtigkeit von außen eindringen kann.

DEKAfinisher: Nie wieder unschöne Klebeergebnisse Mit dem Auftragen des Klebstoffes ist es meist nicht getan: Unschöne Sichtnähte und fehlender Glanz stören die Optik. Wieder greift der Laie häufig zu Spülmittel, doch das Haushaltsmittel bewirkt das Gegenteil – der Klebstoff wird matt. Hier kommt der DEKAfinisher in Spiel. Die wässrige Lösung glättet die Oberfläche von MS-PolymerKleb- und Dichtstoffen, verbessert die Optik von Sichtnähten und erhält den Glanz der Dichtstoffoberflächen, ohne diese auszuwaschen.

Weitere Informationen zu diesen Produkten sowie den darauf abgestimmten Kleb und Dichtprodukten finden Sie hier.


Michael Windecker
“Klebt nicht, gibt’s nicht!”

Das Handbuch mit geballtem Profiwissen fürs
Kleben & Dichten an Caravan und Camper.