Pressemitteilung und Video-Pressemitteilung der DEKA Kleben & Dichten GmbH bezüglich der positiven Resonanz auf das neue Fachhändler-Programm \"Zertifizierter DEKALIN-Fachhändler\"
Mehr lesen
Die DEKA Kleben & Dichten GmbH ist ein Hersteller von Klebstoffen und Dichtungsmassen und in weiten Bereichen für Industrie und industrielle Hersteller tätig. Nicht erst seit wir unsere neuen DEKALIN Caravan-Produkte verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren, kommen die Fragen, wo man denn unsere Produkte in kleinen Gebinden bekommen kann. Die Antwort ist einfach: beim guten […]
Mehr lesen
Pressemitteilung: Beschlossene Sache: Zertifizierter DEKALIN-Fachhändler kommt! Lesen Sie hier, warum die DEKA Kleben & Dichten GmbH ein neues Fachhändlerprogramm ins Leben gerufen hat!
Mehr lesen
In diesem Blog-Beitrag betrachten wir physikalisch abbindende Klebstoffe etwas näher und gönnen uns dann ein kleines Video dazu.
Mehr lesen
Wussten Sie, dass die Zeitspanne von der ersten Idee zu einem neuen Modell bis hin zum Punkt, wo es erstmals vom Band rollt, in der Fahrzeugindustrie etwa eine halbe Dekade beträgt?
Mehr lesen
Wir haben nicht nur einen QR-Code für alle DEKALIN-Caravan-Freunde erschaffen. Auch eine sogenannte Kurz-URL haben wir realisiert, damit Sie unsere Caravan-Mediathek schnell und unkompliziert erreichen können.
Mehr lesen
Produktinformationen, Reparatur- und Pflegetipps und Neuigkeiten für alle Caravan-Freunde - das ist unsere\"Caravan-Mediathek\" ein.
Mehr lesen
In diesem Blog-Beitrag klären wir auf und zeigen Ihnen einen unserer beliebtesten Tricks zum Thema Unterbodenschutz.
Mehr lesen
Produktinformation und Technik rund um Reisemobil, Caravan und Trekking sind Thema im alljährlich erscheinenden Bordbuch. Auf über 200 Seiten werden nicht nur Produkte und Technik – verständlich auch für den Einsteiger - ausführlich erklärt, sondern auch der Reiseprofi kommt auf seine Kosten.
Mehr lesen
Wie bei allen Materialien, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt kommen, muss auch bei unseren Verpackungsklebstoffen sichergestellt sein, dass keine gesundheitsgefährdenden Substanzen in die Lebensmittel migrieren.
Mehr lesen