Es ist gar nicht so einfach, als aktives Unternehmen, das wir nun einmal sind, regelmäßig zu bloggen. Doch das Warten hat sich zumindest einmal für unsere Caravan-Freunde gelohnt. Hier kommen die guten Nachrichten. Neue Produktpalette – speziell für den Caravan-Sektor Kleben, Dichten, Ausbessern oder Unterbodenschutz – Deka Kleben & Dichten war sehr aktiv und […]
Mehr lesen
Einer unserer Partner und Dienstleister im Einkauf hat vor einigen Tagen folgende Mitteilung veröffentlicht. Es scheint für das Jahresendgeschäft und evtl. sogar für das erste Quartal 2012 Hoffnung bei den Rohstoff-Preisen zu geben. Mich und unsere Kunden würde es freuen, oder? Aber nun zu den positiven Nachrichten: Einkäufer melden dem FARBE UND LACK RohstoffReport gesunkene […]
Mehr lesen
Die Umweltanforderungen, sowohl im gewerblichen als auch im privaten Umfeld, steigen. Der CO2-Austoß und die Öko-Kriterien treten selbst bei Gebäuden und deren Baustoffen immer stärker in den Vordergrund. Diese Vorgaben beeinflussen die Auswahl von Baumaterialien und -teilen und schränken sie teilweise sogar ein. Noch vor rund 30 Jahren wurden etwas mehr als 90% des Energiebedarfs […]
Mehr lesen
Der VW-Bus gehört unzweifelhaft zu den Legenden des Automobilbaus. Ob man als Kind damit zum Campen fahren musste oder größere Ausflüge gemacht hat. Der Bus war immer dabei. Bei Handwerkern gehört der «zweite zivile Volkswagen nach dem VW-Käfer» (Wikipedia) seit den 50’er zur Standardausrüstung. Auf Grund seiner Vielfalt taugt er zum Love-Mobil, Kleintransporter, Familienkutsche oder […]
Mehr lesen
Kurz vor dem Sommerurlaub Ende April 2011 wurden die neuen Durchführungs-Richtlinien für Gefahrgut (RSEB) im Heft 9 des Verkehrsblattes veröffentlicht. Diese Richtlinien enthalten Erklärungen zur ADR und anderen Werken. Wichtigste Änderung meiner Meinung nach ist, daß Unternehmen die als Entlader tätig sind, ab sofort verpflichtet sind einen Gefahrstoffbeauftragten zu stellen. Im Klartext: Ab sofort sind […]
Mehr lesen
Wie überall im Leben begleiteten Fortschritt und Änderungen auch unseren Blog. Als ich im Frühjahr 2009 von einer guten Do it yourself – Anleitung beim Kantenleisten erneuern berichtete, konnte ich nicht ahnen, wie groß die Nachfrage in Caravan Szene nach Fachwissen sein würde. Dieser Artikel in unserem Fach-Blog gehört zu den meist besuchten und gelesenen […]
Mehr lesen
Richtig kleben - dieser Gratis-Leitfaden zeigt Ihnen, wie das geht. Herausgegeben von Profis, nämlich dem Industrieverband Klebstoffe und seinen Mitgliedern, den Klebstoffherstellern!
Mehr lesen
Bei der Ratgeber Community, so heißt das neudeutsch nun mal, ‘gutefrage.net’ wurde nachstehende Frage gestellt, die gewagte Antwortversuche auslöste. Frage vorab – unser Statement folgt im Anschluss. Ich habe mal gehört, dass man offene Wunden mit UHU zusammen kleben kann, damit es sofort aufhört zu Bluten. Meine Frage nun: Ist das nicht gesundheitsschädlich? Ich habe […]
Mehr lesen
Diese und ähnliche Fragen werden mir seit Jahresbeginn immer wieder mal gestellt. Insbesondere Branchenfremde möchten wissen wie es uns während der Krise ergangen ist und wie unsere Firma bzw. Branche für die Zukunft gerüstet ist. Im Hinblick auf die zukünftige wirtschaftliche und technologische Entwicklung der deutschen Klebstoffindustrie zeige ich mich optimistisch und schließe mich […]
Mehr lesen
Pünktlich zum Sommerbeginn ist die dritte Ausgabe unseres Klebstoffmagazins ‘Kleben fürs Leben’ fertig geworden. Nun liegt es frisch gedruckt und geklebt auf meinem Schreibtisch und wartet auf seinen Versand in der nächsten Wochen. Aktuelle und interessante Themen aus der Klebstoff-Branche werden hier für Sie spannend aufbereitet. Schätzen Sie doch einmal wieviel Kilogramm Klebstoff sich in […]
Mehr lesen