12 - 15 Uhr)
Dekabot
aus.
Logo DunkelLogo Licht

Presseinformationen

Rohstoffsituation belastet Klebstoffindustrie, oder warum auch wir Preise erhöhen müssen

Trotz positiver Konjunkturentwicklung: Rohstoffsituation belastet Klebstoffindustrie Trotz der positiven Konjunkturentwicklung in allen Schlüsselmarktsegmenten belasten die aktuelle Rohstoffsituation, steigende Energiepreise und zusätzliche administrative Kosten für die Umsetzung von REACH sowie für bauaufsichtliche Zulassungen die deutsche Klebstoffindustrie. Leider kann ich diese Aussagen unseres Verbandsgeschäftsführers Ansgar van Halteren nur zu gut bestätigen. Selbst am Vorabend bzw. Nachmittag vor […]
Mehr lesen

Fügeteilauswahl erschwert Verklebung

Manchmal ergeben sich die Fügeteilpartner aus den unterschiedlichsten Gründen, im privaten Bereich sind oftmals Verfügbarkeit und Kosten. So entstehen Fügeteilkombinationen, die aus klebtechnischer Sicht höchst anspruchsvoll sind, sich aber für den Laien zu Beginn nicht erschließen. Wie im folgenden Beispiel dargestellt sind hier einfach nur zwei Platten zusammen zu fügen. Im Balkon- bzw. Außenbereich sind […]
Mehr lesen

Kunst mit und durch Klebstoffe – Klebstoffentwicklung mal gänzlich anders

Wir werden zum Kunst-Blog bzw. zum Kunstunterstützer Blog. Durch unsere Berichte über Tape-Art und  durch unsere aktive  Unterstützung von Künstlern, wie zum Beispiel Andre Tempel, mit seinen anschaulichen Objekten, oder Winrich Bonerewitz, (ein Jurymitglied bei unserem Wettbewerb), bei seinem Keltenfürst Bildnis, haben wir uns einen positiven Namen in der Künstlerszene gemacht. In einer neuen Anfrage […]
Mehr lesen

Truma Aventa comfort und DEKAseal 8936 – unsere abtupfbare Dichtungsmasse

Wohlfühlen im mobilen Heim auf höchstem Niveau Truma präsentiert die neue Dachklimaanlage Aventa comfort Zwei Komfort-Funktionen in einem Gerät: Kraftvoll kühlen und energiesparend heizen bietet Truma mit seiner neuen Dachklimaanlage Aventa comfort. Damit ist das Wohlfühlklima im mobilen Heim bei größter Sommerhitze ebenso garantiert wie in kühlen Nächten während der Übergangszeit. Bei der nachträglichen Montage […]
Mehr lesen

Sekundenkleber – Erfindung bleibt – Erfinder geht

Der Erfinder des Sekundenklebers, Harry Coover ist 94- jährig im US-Bundesstaat Tennessee gestorben, wie verschiedene Medien berichten. Der Chemiker arbeitete jahrelang in den Labors von Eastman Kodak. In den 1940er-Jahren experimentierte er an einem künstlichen Glas. Die Verbindung war jedoch klebrig und damit untauglich. Auch wir haben seinen bahnbrechenden Erfindungen immer wieder in diesem Blog […]
Mehr lesen

Klima- und Lüftungsbau – Ausschreiben mit System

Ausschreiben mit System: Für jede Anwendung im Lüftungsbau das passende Produkt! Alle unsere Produkte  für diesen Sektor sind optimal aufeinander abgestimmt und geben Ihnen größtmögliche Planungssicherheit. Alle Produkte bewähren sich seit Jahrzehnten auf dem Markt und werden ständig überwacht. Deutsche Architekten denken wieder positiv! Eine aktuelle Umfrage des Münchner ifo-Instituts zeigt: Deutsche Architekten denken wieder positiv. […]
Mehr lesen

Klebgerechtes konstruieren – so geht’s

Klebgerechte Konstruktionen oder was wir Klebstoffhersteller gerne hätten um zusammen mit den verarbeitenden Klebern ein optimales Ergebnis zu erzielen. Klebgerechte Konstruktion bedeutet im Detailt: Große Klebflächen einplanen   (je grösser, desto höher können die Gesamt-Kräfte sein) Nur Zug- und Scherbeanspruchung- zur Not auch Schub-,Torsions und Druckbelastung. Kräfte, die nur einseitig wirken und nicht schlagartig zunehmen sind […]
Mehr lesen

Warenannahme Wissenswertes Teil 2- Checkliste zum download

Einer der meist gelesenen Artikel des Vorjahres beschäftigt sich mit der Warenannahme. Fragen, die beim Versand bzw. bei der Lagerei immer wieder auftauchen sind nachfolgende: Wie steht es um die Organisation und Leistungsfähigkeit meines Wareneingangs? Können Beschädigungen oder Beeinträchtigungen nachhaltig verhindert werden? Sind die Mitarbeiter genügend ausgebildet? Beachten Sie die besonderen Bedingungen und Vorschriften von […]
Mehr lesen

Wohnwagen-Check im Frühjahr – kleine Checkliste

Was hat der Winter meinem Liebling angetan? Am Anfang der Woche habe ich mich noch über die Temperaturabhängigkeit von  Instandsetzungen am Campingfahrzeug ausführlich ausgelassen. Am Wochenende scheint sich das Thermometer endlich tagsüber bei +15°C ein zu pendeln, zumindest im Rhein-Main-Gebiet und in der deutschen Toskana, rund um Freiburg. Nun kann es endlich losgehen. Einige Blog-Leser […]
Mehr lesen


Michael Windecker
“Klebt nicht, gibt’s nicht!”

Das Handbuch mit geballtem Profiwissen fürs
Kleben & Dichten an Caravan und Camper.