12 - 15 Uhr)
Dekabot
aus.
Logo DunkelLogo Licht

Presseinformationen

1. Kleber-Videocast

Warum Kleben? Dieser Kleben-Videocast zeigt an Beispielen Vor- und Nachteile des Klebens, Definitionen wie Adhäsion, Kohäsion, Benetzung, Klebstoffe, Klebflächenvorbereitung und verdeutlicht die Ausbildung rund ums Kleben. Es beschäftigt sich auf eindrucksvolle und doch einfache Art und Weise mit allem rund um unser Lieblingsthema. Als Teilnahmebeitrag zu einem Wettbewerb entwickeltete unser Partner in der Klebeforschung, das […]
Mehr lesen

Warenannahme leicht gemacht – Checkliste

Versand, Warenannahme und Prüfung Wir versenden unsere Ware  zeitnah mit unserem Dienstleister SCHENKER, der schnell, zuverlässig und kompetent für uns den Transport unserer chemischen Produkte europaweit erledigt. Deutschlandweit liegen die Laufzeiten in der Regel bei 2- 3 Tagen, oftmals sogar Übernacht. Bei Terminlieferungen sind die vier Zeitzonen 8.00 Uhr, 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und im […]
Mehr lesen

GHS-Verordnung – Poster als Arbeitshilfe bei Einstufung & Kennzeichnung

Kurz vor Fristende wird es hektisch. Ab Dezember gilt für Chemikalien die neue Kennzeichnungspflicht nach der  GHS-Verordnung. Dieses Thema begleitet uns schon den ganzen Spätsommer. Mal ganz ernsthaft bei der Grundlagenerklärung – mal ganz locker mit unserem neuen Mitarbeiter Napo. Einige haben ihn schon richtig lieb gewonnen. Nun hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin […]
Mehr lesen

Pressemitteilung: Großer Foto- und Videowettbewerb "DEKALIN-Produkte im Alltag" gestartet

Ranstadt, 1.10.2010 Anlässlich der Neugestaltung seiner Unternehmens-Website hat die DEKA Kleben und Dichten GmbH aus Ranstadt einen ungewöhnlichen Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Gesucht werden die besten Fotos und Videos, die dokumentieren, wie in Industrie und Fachbetrieb DEKALIN-Produkte im Alltag eingesetzt werden. Die attraktiven Hauptpreise stammen dabei ganz bewusst aus dem Bereich des Frauenfussballs – der […]
Mehr lesen

Oberflächen-Reinigen mit Energie

Beim “googeln” erscheint bei “Reinigen mit Energie” an oberster Stelle das Reinigen der Meridiane und das Chakra-Cleaning. Alles Sachen, für die der Feel-Better-Blog von Frank Obels eher zuständig ist. In unserem Falle wird, wenn auch nur oberflächig, mit Energie die Verkrustung und Verschmutzung gelöst. Ups’ – gibt’s hier doch Ähnlichkeiten? 🙂 Durch hochenergetische Lichtstrahlung wird […]
Mehr lesen

Gefahrenhinweise GHS – mal ganz anders – mit Napo

Nachdem wir uns vor einigen Wochen ganz seriös mit der Europäischen GHS-Verordnung (richtig ausgesprochen Globally Harminised System of Classification and Labelling of Chemicals – spätestens jetzt wissen Sie, warum jeder nur GHS sagt) beschäftigt haben, möchten wir Ihnen heute einen neuen, nur bei wenigen schon bekannten Helden vorstellen. NAPO , eine animierte Figur, die uns […]
Mehr lesen

Nur mit Klebstoffen geht Energiesparen – Von der Außen- bis zur Innenisolierung

Sich in Zeiten steigender Treibhausgasemissionen für den Umweltschutz einsetzen und gleichzeitig Energie und Geld einsparen – wer möchte das nicht? Doch was hat das mit Klebstoff zu tun? Damit die Heizkostenabrechnung nicht wieder den Rahmen sprengt und nur der dicke Pullover ein angenehmes Raumklima schafft, sollte das Eigenheim ausreichend isoliert sein. Klebstoffe sind dafür unentbehrlich. […]
Mehr lesen

Alternative Reinigungsverfahren – Oberflächen-Reinigung

Vor einigen Tagen habe ich ausführlich über die nass-chemische Reinigung geschrieben. Für Metalle ist dieses Reinigungsverfahren oftmals ausreichend. Doch wie heißt es so schön: es gibt noch mehr! 🙂 Hier ein Blick auf alternative bzw. weiterführende Reinigungsverfahren. :: Trocken-Eis-Strahlen Ein immer mehr aufkommendes Verfahren ist das Trockeneisstrahlen oder auch Schnee-Strahlen genannt. Hier wird flüssiges CO2 […]
Mehr lesen

Gut gereinigt ist so gut wie halb geklebt!

Das unsere Klebstoffe eine Verbindung von Fügeteilen (Bauteilen) einfacher – in vielen Fällen sogar erst möglich- macht, ist bei vielen Blog-Lesern keine Neuigkeit mehr. Nicht so sehr bekannt ist allerdings, daß der Oberflächenzustand der Fügeteile entscheidend für die Qualität und insbesondere für die Langlebigkeit der Verklebung ist. Vereinfachung in der Produktion, Vermeidung von Materialschädigungen, Verhinderung […]
Mehr lesen


Michael Windecker
“Klebt nicht, gibt’s nicht!”

Das Handbuch mit geballtem Profiwissen fürs
Kleben & Dichten an Caravan und Camper.