Manchmal bin ich erstaunt, manchmal amüsiert und ab und zu auch mal richtig schockiert, was so genannte “Experten” bezüglich Kleb- und Dichtstoffen so alles von sich geben. Ich stelle mir dann immer den Endkunden vor, der nicht so sehr tief im Thema ist und durch manchen schlechten Rat hinein ins Dilemma schlittert. Betrachten wir uns […]
Mehr lesen
Beim Stöbern nach den richtigen Lagerbedingungen und dem Umgang mit Klebstoffen bin ich auf nachstehenden hochinteressanten Artikel gestoßen. Viele Tipps und Tricks kann man, wenn auch etwas abgewandelt, auch auf unsere industrielle Anwendungen anpassen. Die Haftung funktioniert ausschließlich über den Klebstoff. Der sollte deswegen umso behutsamer gehegt und gepflegt werden. Beim Skitourengehen sind Klebefelle das […]
Mehr lesen
Kann zu kalt gelagerter Klebstoff später noch verwendet werden? Die Verwendbarkeit von Klebstoffen, die Frost ausgesetzt waren, testen wir nach dem Verfahren zur Prüfung der Gefrier-Auftau-Stabilität. Wie immer gibt es bei uns eine Norm hierfür: Norm NEN DIN EN 1239. Hiebei wird der Klebstoff langfristig bei Temperaturen um und unter 0 °C gelagert und anschließend […]
Mehr lesen
Als Hersteller von Produkten haben heute eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Klebstoff-Rezepturen zur Verfügung. Diese Auswahl bietet Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren nicht vorstellbar waren. Zahllose neue Polymere (Basis der meisten Klebstoffe) ermöglichen ein breiteres Eigenschafts- und Anwendungsspektrum. Die geeigneten Verbindungskomponeten und Klebstoffe herauszufinden ist deshalb mittlerweile eine komplexe Herausforderung. Wenn die gewählte Klebetechnik […]
Mehr lesen
Chemikalien-Sanktionsverordnung: Verstoß gegen REACH-Pflichten ist eine Straftat Um Verbraucher vor besonders gefährlichen Stoffen zu schützen, bestehen eine Reihe von Verboten bzw. Einschränkungen zu der Abgabe von chemischen Stoffen und Zubereitungen. Hierunter fallen vor allem Produkte, die kurzfristig stark giftig wirken und damit schnell zu Vergiftungen im Haushalt führen können; die karzinogen, mutagen oder reproduktionstoxisch sind […]
Mehr lesen
DEKA Kleben & Dichten hat für seine DEKALIN Produkte eine eigene Facebook Seite Facebook ist mit Millionen Nutzern aus allen Zielgruppen die größte soziale Plattform der Welt – und für uns eine Möglichkeit (mit viel Potenzial) für den Kundendialog. Wir möchten in Zukunft den Dialog mit unseren echten Fans suchen und interessierte Do-it-yourselfer zu unseren […]
Mehr lesen
Carvan Salon in Düsseldorf verpaßt? Der Caravan Salon 2013 in Düsseldorf ist seit Sonntagabend zu Ende – Die DEKA Erfolgsstory mit seinen DEKALIN Produkten im Caravan Sektor geht weiter. Mit 175.000 Besuchern hat der diesjährige CARAVAN SALON unsere Erwartungen weit übertroffen. Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation kommen Fachbesucher und Caravaning-Begeisterte aus aller Welt, um hier […]
Mehr lesen
Advantage Butyl – Die herausragenden Eigenschaften unseres BUTYL-Mastic’s 8869, unserer abtupfbaren Dichtungsmassen 8936 sowie unserer Butyl-Tapes sind schon dem Rohstoff in die Wiege gelegt worden und wurden von uns für den jeweiligen Anwendungszweck angepasst und optimiert. Butylkautschuke wie auch EPDM enthalten keine Weichmacher oder Additive, die im Verlaufe der Zeit verdampfen oder ausgewaschen werden können. […]
Mehr lesen
Bei Recherchen für einen Kunden, der eine Folie bei der Schnürsenkel-Produktion verkleben möchte, – sie wissen schon vorne die Spitze – bin ich auf einen höchst interessanten Artikel über Bildbefestigung und Karten-erstellung gestoßen. Dieser aufwändige Artikel hat mich von Beginn an durch seine hohe Fachkompetenz überzeugt. Richtig in seinen Bann gezogen hat mich aber seine […]
Mehr lesen
Sie verwenden gerne alte Hausmittel? Sie suchen einen wirkungsvollen Haushaltshelfer? Kostengünstig und einfach anzuwenden? Mit wenig oder keiner Chemie – möglichst umweltverträglich? Am besten auch noch multifunktional? Tatsächlich? Dann ist unser heutiger Start-up-Tipp in die Caravan Saison für Sie goldrichtig!
Mehr lesen