12 - 15 Uhr)
Dekabot
aus.
Logo DunkelLogo Licht

Presseinformationen

Wie funktioniert Klebstoff? Grundlagen Teil1 : Lösemittel – Klebstoffe – Fachwissen für alle

Eine kurze, für den aufmerksamen Leser nur zur Wiederholung und Verfestigung, Einführung in die Welt des Klebens. Lösemittelhaltige Klebstoffe: Allgemeines & Grundwissen Lösemittel-Klebstoffe enthalten einen in einem organischen Lösemittel gelösten Grundstoff auf Polymerbasis (Kunstharz) oder in seltenen Fällen auf Naturharzbasis. Sie können aus unterschiedlichen Harzkomponenten sowie aus unzähligen Harzkombinationen zusammengesetzt sein. Die wichtigsten sind Vinylacetat-Polymere, […]
Mehr lesen

Wie Dachluken im Caravan oder Luftkanäle im Lüftungsbau dicht bleiben, oft jahrzehntelang! So geht's – Ein Insider berichtet!

Richtige Auswahl des Dichtungsmittel bzw. der Dichtungsmasse Advantage Butyl – Die besonderen Eigenschaften unseres BUTYL-Mastic und unserer abtupfbaren Dichtungsmassen DEKAseal 8936 (dunkel- & hellgrau)beginnen schon bei der Rohstoff-Auswahl. Butyl-Dichtungsmassen zeigen ihre Stärke vor allem bei anspruchsvollen Dichtungsarbeiten, die sich durch eine möglichst geringe Gaspermeabilität (Durchlässigkeit) auszeichnen müssen. Butylkautschuk, abgekürzt IIR für „Isobutylene-Isoprene Rubber“, ist ein […]
Mehr lesen

Posamenten- Was ist das? Was macht damit? Was haben wir damit zu tun? Und was haben Sie davon?

Ein Bericht im Hessischen Fernsehen HR3 am Ostermontag mit dem Titel ‘Das ABC des alten Hessischen Handwerks’ hat mich zu dem heutigen Blogbeitrag inspiriert. Hier wurde die Arbeit eines unserer Kunden vorgestellt. ‘Der Quastenmacher’ oder wie man Posamenten herstellt. Posamenten? Ein Wort aus einer vergangenen Zeit. „Das sind Quasten, Kordeln, Fransen, Seile“, weiß Lars Kuhlemann, […]
Mehr lesen

13. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik – Erklärungen warum uns dieser Termin heilig ist

‘die Klebtechnik-Branche ist sich seit Jahren einig: Mit dem Kolloquium »Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik» hat sich eine verlässliche Größe in der Branche etabliert. ‘ Unterstüzt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie die AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen “Otto von Guericke” e.V. wird hier ein Überblick über die Industrielle Gemeinschafts- forschung und Forschungsprojekte gegeben. […]
Mehr lesen

Dichtstoff- und Klebstoff-Auswahl im Wohnmobil + Caravan-Bereich: Antworten & Unterstützung vom Profi – Teil 1

Nachstehenden Bericht habe ich in einem Forum rund um den Wohnwagen Selbstausbau und Instandsetzung gefunden. Dieser Artikel hat viel Zuspruch gefunden aber wie man an Hand der Kommentare entnehmen konnte noch immer keine ausreichende Lösung bekommen. Hier möchte ich helfen und auch den interessierten Laien eine grobe Übersicht an die Hand geben. Zuerst die Aufgabenstellung […]
Mehr lesen


Michael Windecker
“Klebt nicht, gibt’s nicht!”

Das Handbuch mit geballtem Profiwissen fürs
Kleben & Dichten an Caravan und Camper.